Startseite
Aktuelles
Termine
Abteilung
Vorstandschaft
Sportanlagen
Training
Leistungsklassen
LK-Race
Mannschaften
Presse
Bildergalerie
Kontakt
Downloads
Hauptverein
Links
Impressum
Datenschutz
Sitemap





|
|
Vergrößern
Die Mannschaft bildet eine Spielgemeinschaft
mit der Tennisabteilung der
DJK Abenberg
über die die Mannschaftmeldung erfolgt
|
Sommer 2025 - Herren 65 - Rangliste |
|
Nr |
LK |
Verein |
Name, Vorname |
Jg. |
01 | 10,0 | Ab | Schaller, Norbert | 1951 |
02 | 10,8 | Ab | Mathajsl, Peter | 1954 |
03 | 13,7 | Ab | Burkel, Eugen | 1957 |
04 | 16,5 | Ab | Höhn, Peter | 1949 |
05 | 17,3 | Wa | Hofmann, Robert | 1958 |
06 | 19,7 | Wa | Schindler, Walter | 1959 |
07 | 21,5 | Ab | Löffert, Gerd | 1944 |
08 | 21,6 | Wa | Oeder, Hans | 1948 |
09 | 23,5 | Ab | Kern, Johannes | 1957 |
10 | 25,0 | Ab | Besold, Klaus | 1955 |
11 | 25,0 | Ab | Cerveny, Josef | 1960 |
12 | 25,0 | Wa | Drexl, Wolfgang | 1960 |
13 | 25,0 | Ab | Rupprecht, Benno | 1953 |
14 | 25,0 | Ab | Seemeyer, Manfred | 1938 |
15 | 25,0 | Ab | Wierzba, Helmut | 1960 |
| | | |
| | Wa | = TSV Wassermungenau |
| | Ab | = DJK Abenberg |
druckbare Fassung der Rangliste
(PDF-Format)
|
Sommer 2025 - Herren 65 - Gruppengegner |
|
TC Bamberg II |
1. FC Altdorf |
TeG Altmühlfranken Mitte |
TG Heidingsfeld-Würzburg |
TC Röttenbach |
TF Grün-Weiß Fürth II |
SV Weiherhof |
|
Sommer 2025 - Herren 65 - Teamplan |
|
Datum, Uhrzeit |
Ort |
Heimmannschaft |
Gastmannschaft |
Erg. |
Bericht |
Mi, 14.05.2025 10:00 | - | TG Heidingsfeld-Würzburg | DJK Abenberg | 3:3 | anzeigen |
Mi, 21.05.2025 10:00 | Ab | DJK Abenberg | TF Grün-Weiß Fürth II | 5:1 | anzeigen |
Fr, 30.05.2025 11:00 | - | 1. FC Altdorf | DJK Abenberg | 0:6 | anzeigen |
Mi, 04.06.2025 10:00 | Ab | DJK Abenberg | SV Weiherhof | 3:3 | anzeigen |
Mi, 25.06.2025 10:00 | - | TC Röttenbach | DJK Abenberg | 1:5 | anzeigen |
Mi, 02.07.2025 10:00 | Ab | DJK Abenberg | TC Bamberg II | | |
Mi, 09.07.2025 10:00 | - | TeG Altmühlfranken Mitte | DJK Abenberg | | |
Die BTV-Spielberichte werden im
PDF-Format
bereitgestellt.
druckbare Fassung des Teamplans
(PDF-Format)
Sie können sich die
Spieltermine
(ICS-Format)
herunterladen und in alle gängigen Kalenderprogramme importieren.
Die Spiele finden Sie auch im
Gesamt-Spielplan
Kalender
|
Sommer 2025 - Herren 65 - Gruppenplan |
|
Datum, Uhrzeit |
Ort |
Heimmannschaft |
Gastmannschaft |
Erg. |
Bericht |
Mi, 07.05.2025 10:00 | - | SV Weiherhof | TC Röttenbach | 3:3 | |
Mi, 14.05.2025 10:00 | - | TG Heidingsfeld-Würzburg | DJK Abenberg | 3:3 | anzeigen |
Mi, 14.05.2025 10:00 | - | TC Röttenbach | TC Bamberg II | 4:2 | |
Mi, 14.05.2025 10:00 | - | 1. FC Altdorf | TF Grün-Weiß Fürth II | 1:5 | |
Mi, 14.05.2025 10:00 | - | TeG Altmühlfranken Mitte | SV Weiherhof | 2:4 | |
Mi, 21.05.2025 10:00 | - | TG Heidingsfeld-Würzburg | 1. FC Altdorf | 5:1 | |
Mi, 21.05.2025 10:00 | - | TC Bamberg II | TeG Altmühlfranken Mitte | 2:4 | |
Mi, 21.05.2025 10:00 | Ab | DJK Abenberg | TF Grün-Weiß Fürth II | 5:1 | anzeigen |
Mi, 28.05.2025 10:00 | - | SV Weiherhof | TC Bamberg II | 4:2 | |
Fr, 30.05.2025 11:00 | - | 1. FC Altdorf | DJK Abenberg | 0:6 | anzeigen |
Mi, 04.06.2025 10:00 | - | TeG Altmühlfranken Mitte | TG Heidingsfeld-Würzburg | 5:1 | |
Mi, 04.06.2025 10:00 | - | 1. FC Altdorf | TC Röttenbach | 3:3 | |
Mi, 04.06.2025 10:00 | - | TC Bamberg II | TF Grün-Weiß Fürth II | 4:2 | |
Mi, 04.06.2025 10:00 | Ab | DJK Abenberg | SV Weiherhof | 3:3 | anzeigen |
Mi, 25.06.2025 10:00 | - | TC Röttenbach | DJK Abenberg | 1:5 | anzeigen |
Mi, 25.06.2025 10:00 | - | TC Bamberg II | 1. FC Altdorf | 4:2 | |
Mi, 25.06.2025 10:00 | - | TF Grün-Weiß Fürth II | TeG Altmühlfranken Mitte | 3:3 | |
Mi, 25.06.2025 10:00 | - | TG Heidingsfeld-Würzburg | SV Weiherhof | 4:2 | |
Mi, 02.07.2025 10:00 | Ab | DJK Abenberg | TC Bamberg II | | |
Mi, 02.07.2025 10:00 | - | TeG Altmühlfranken Mitte | 1. FC Altdorf | | |
Mi, 02.07.2025 10:00 | - | TG Heidingsfeld-Würzburg | TC Röttenbach | | |
Mi, 02.07.2025 10:00 | - | SV Weiherhof | TF Grün-Weiß Fürth II | | |
Mi, 09.07.2025 10:00 | - | TeG Altmühlfranken Mitte | DJK Abenberg | | |
Mi, 09.07.2025 10:00 | - | TC Bamberg II | TG Heidingsfeld-Würzburg | | |
Mi, 09.07.2025 10:00 | - | TF Grün-Weiß Fürth II | TC Röttenbach | | |
Mi, 09.07.2025 10:00 | - | 1. FC Altdorf | SV Weiherhof | | |
Mi, 16.07.2025 11:00 | - | TC Röttenbach | TeG Altmühlfranken Mitte | | |
Mi, 23.07.2025 10:00 | - | TF Grün-Weiß Fürth II | TG Heidingsfeld-Würzburg | | |
Die BTV-Spielberichte werden im
PDF-Format
bereitgestellt.
druckbare Fassung des Gruppenplans
(PDF-Format)
Sie können sich die
Spieltermine
(ICS-Format)
unserer Mannschaft herunterladen und in alle gängigen Kalenderprogramme importieren.
Die Spiele unserer Mannschaft finden Sie auch im
Gesamt-Spielplan
Kalender
|
Sommer 2025 - Herren 65 - Tabelle |
|
Platz |
Mannschaft |
Beg. |
TabPkt |
Mp |
Sätze |
Spiele |
1 | DJK Abenberg | 5 | 8:2 | 22:8 | 44:23 | 297:215 |
2 | TeG Altmühlfranken Mitte | 4 | 5:3 | 14:10 | 31:21 | 241:181 |
3 | SV Weiherhof | 5 | 6:4 | 16:14 | 34:31 | 241:250 |
4 | TG Heidingsfeld-Würzburg | 4 | 5:3 | 13:11 | 28:25 | 198:195 |
5 | TC Röttenbach | 4 | 4:4 | 11:13 | 28:28 | 222:209 |
6 | TC Bamberg II | 5 | 4:6 | 14:16 | 34:36 | 259:254 |
7 | TF Grün-Weiß Fürth II | 4 | 3:5 | 11:13 | 25:30 | 193:225 |
8 | 1. FC Altdorf | 5 | 1:9 | 7:23 | 21:51 | 212:334 |
druckbare Fassung der Tabelle
(PDF-Format)
|
Sommer 2025 - Herren 65 - Kreuztabelle |
|
Sommer 2025 - Herren 65 - Spielberichte (direkt von der Mannschaft) |
|
Mi, 14.05.2025 10:00 TG Heidingsfeld-Würzburg - Herren 65 3:3 |
---|
Unentschieden zum Auftakt
Mit dem letzten Aufgebot reiste die Herren 65 zum ersten und zugleich weitesten Auswärtsspiel zur TG Heidingsfeld-Würzburg.
Da kurzfristig auch noch Peter M. für die Einzel ausfiel, mussten alle anderen aufrücken und Ersatzspieler Wolfgang kam gleich zu seinem ersten Einsatz.
Die Einzel wurden gleichzeitig auf 4 Plätzen gespielt.
Eugen auf Pos. 1 führte nach 6:2 auch im 2. Satz deutlich, ließ aber dann seinen Gegner zum 5:4 noch einmal rankommen und machte dann den Sack zum 6:4 zu.
Peter H. auf Pos. 2 lieferte sich ein spannendes Duell mit seinem Gegner, das nach 4:6 und 6:2 in den Match-Tiebreak ging, den Peter nach 9:5-Führung mit 10:7 ins Ziel brachte.
Walter auf Pos. 3 verlor den 1. Satz 2:6, führte im 2. Satz mit 2:0, musste sich dann aber mit 2:6 beugen.
Wolfgang auf Pos. 4 kämpfte im Rahmen seiner Möglichkeiten, hatte aber beim 1:6, 1:6 letztlich keine echte Chance.
Damit stand es nach den Einzeln unentschieden 2:2.
Das 1er-Doppel mit Peter M. und Peter H. war von Anfang an ein enges Match. Im 1. Satz mussten sie aber dabei ständig einem Rückstand hinterherlaufen und gaben ihn dann mit 4:6 ab. Im 2. Satz gingen sie erstmalig mit 2:1 in Führung. Diese hielt aber nicht lange an und sie verloren auch den 2. Satz mit 3:6.
Eugen und Walter im 2er-Doppel hatten ihre Gegner im 1. Satz klar im Griff (6:1), verloren dann aber etwas den Faden und gerieten gleich in Rückstand, den sie erst zum 5:5 wieder ausgleichen konnten, um dann den Satz doch 5:7 abzugeben. Der fällige Match-Tiebreak wurde deutlich mit 10:4 gewonnen.
So endete die Partie mit einem insgesamt gerechten 3:3-Unentschieden.
Wolfgang Drexl
druckbare Fassung (PDF-Format)
|
Mi, 21.05.2025 10:00 Herren 65 - TF Grün-Weiß Fürth II 5:1 |
---|
Souveräner Sieg
Zum ersten Heimspiel der Saison waren die TF Grün-Weiß Fürth II zu Gast in Abenberg.
In der ersten Runde begann Eugen auf Pos. 2 souverän und gewann den 1. Satz glatt mit 6:0. Danach wurde er etwas nachlässiger und ließ seinen Gegner ins Spiel kommen, steigerte sich dann aber wieder und brachte den 2. Satz mit 6:3 nach Hause.
Walter auf Pos. 4 hatte keine Mühe mit seinem Gegner und gewann deutlich mit 6:1 und 6:0 zum Zwischenstand von 2:0.
In der 2. Runde führte Peter M. auf Pos. 1 im 1. Satz immer bis zum 4:3, verlor aber dann etwas den Faden und musste den Satz mit 4:6 abgeben. Im 2. Satz musste einem frühen Rückstand nachlaufen, kämpfte sich nochmal auf 3:5 heran, verlor aber dann mit 3:6.
Auf Pos. 3 wechselte im 1. Satz die Führung ständig, ehe Peter H. dann mit 4:6 verlor. Im 2. Satz konnte er sich steigern und gewann mit 6:2. Im fälligen Match-Tiebreak führte er schon mit 9:5, wollte aber noch ein bisschen weiterspielen und ließ seinen Gegner nochmal auf 9:9 herankommen, ehe er mit 11:9 dann das Match für sich entschied. Somit stand es 3:1 nach den Einzeln.
Im 1er-Doppel traten wieder Peter M. und Peter H. an und gewann ein spannendes Match mit 6:3 und 6:4.
Da Walter wegen seiner Knieprobleme verzichten musste, kam im 2er-Doppel Wolfgang neben Eugen zum Einsatz. Sie machten ihre Sache gut und ließen ihren Gegnern im 1. Satz mit 6:1 keine echte Chance. Im 2. Satz war beim Stand von 2:1 der Knackpunkt ein "episches" Aufschlagspiel des Gegners von handgestoppten 12 Minuten Dauer, das dann letztendlich mit Break zum 3:1 endete, womit der Widerstand der Gegner endgültig gebrochen war und der Satz ebenfalls mit 6:1 gewonnen werden konnte.
Zum Abschluss gab es dann noch Bratwürste mit Sauerkraut und Kartoffelsalat.
Wolfgang Drexl
druckbare Fassung (PDF-Format)
|
Fr, 30.05.2025 11:00 1. FC Altdorf - Herren 65 0:6 |
---|
Kantersieg mit 3 Match-Tiebreaks
Das Auswärtsspiel beim 1. FC Altdorf musste witterungsbedingt um 2 Tage auf Freitag verlegt werden.
In der ersten Einzelrunde brauchte Eugen auf Pos. 2 fast den ganzen 1. Satz, um auf Touren zu kommen. Er lag schon 0:5 zurück, kämpfte sich auf 4:5 heran, um dann den Satz doch mit 4:6 abzugeben. Durch eine deutliche Steigerung gewann er den 2. Satz klar mit 6:2 und den anschließenden Match-Tiebreak mit 10:7.
Parallel hatte Walter auf Pos. 4 erneut mit seinem Gegner wenig Mühe und gewann souverän mit 6:2 und 6:1.
In der 2. Runde musste Peter M. auf Pos. 1 im 1. Satz bis zum 4:5 immer einem Rückstand hinterherlaufen, doch dann gewann er 3 Spiele in Folge zum 7:5. Der 2. Satz war mit Ausnahme der 1:0-Führung ein Spiegelbild: der Gegner ging in Führung und hielt sie diesmal bis zum 3:4, ehe Peter wieder zurückschlug und den Satz mit 6:4 gewann.
Auf Pos. 3 legte Peter H. los wie die Feuerwehr und führte schnell 3:0 und 4:1. Dann kam der Gegner stärker auf, aber Peter konnte den Vorsprung mit 7:5 ins Ziel bringen. Der 2. Satz war dann wesentlich ausgeglichener und so musste im Tiebreak entschieden werden. Peter hatte beim 3:6 schon den Satzverlust vor Augen, kämpfte sich aber nochmal auf 6:6 heran und hatte dann doch mit 6:8 das Nachsehen. Den fälligen Match-Tiebreak gewann er dann - wie vorher schon Eugen - mit 10:7.
Damit war die Entscheidung bereits nach den Einzeln gefallen.
Im 1er-Doppel hatte die bewährte Kombination Peter M. / Peter H. keine Probleme ihr Match mit 6:2 und 6:1 zu gewinnen.
Da Walter aufgrund seiner Knieprobleme verzichten musste, kam im 2er-Doppel an der Seite von Eugen erneut Wolfgang zum Einsatz. Die beiden taten sich im 1. Satz sehr schwer, zu groß war da das Leistungsgefälle innerhalb des Paares und prompt ging der Satz mit 2:6 verloren. Es wurde im 2. Satz besser, sodass dieser mit 6:3 gewonnen werden konnte. Damit kam es zum 3. Match-Tiebreak an diesem Spieltag und zum 3. Mal konnte Abenberg mit 10:7 gewinnen.
Damit war der 6:0-Sieg perfekt.
Der Spieltag klang dann bei Bratwürsten mit Kraut und Kartoffelsalat und einem Kaltgetränk aus.
Wolfgang Drexl
druckbare Fassung (PDF-Format)
|
Mi, 04.06.2025 10:00 Herren 65 - SV Weiherhof 3:3 |
---|
Punkteteilung im Spitzenspiel
Zum Spitzenspiel Erster gegen Zweiter kam der SV Weiherhof in der besten Besetzung der bisherigen Saison nach Wassermungenau angereist. Aufgrund der Platzverhältnisse wurde dann beschlossen, das Spiel nach Abenberg zu verlegen.
Mit der entsprechenden Verspätung begannen dann in der ersten Rund Eugen auf Pos. 2 und Walter auf Pos. 4. Eugen und sein Gegner gewannen im 1. Satz zunächst jeweils ihre Aufschlagspiele, bis Eugen das erste Break zum 4:3 schaffte und dann auch die beiden folgenden Spiele zum 6:3-Satzgewinn für sich entschied. Zu Beginn des 2. Satzes musste sein Gegner mit Oberschenkel-problemen aufgeben. Walter machte auf Pos. 4 ein Klasse-Spiel. Über 3:0 und 4:1 gewann er den 1. Satz klar mit 6:1 und auch im 2. Satz ließ er nichts anbrennen, lag von Anfang an in Führung und gewann 6:2 zum 2:0 nach der ersten Runde.
Leider ging es nicht so weiter: Bei Peter M. auf Pos. 1 gab es zunächst ein Break-Festival, bis der Gegner das erste Mal seinen Aufschlag zum 3:5 durchbringen konnte und dann mit einem weiteren Break den 1. Satz gewann. Im 2. Satz geriet Peter schnell mit 0:3 in Rückstand, den er trotz großer kämpferischer Leistung nicht mehr aufholen konnte und 2:6 verlor. Peter H. auf Pos. 3 kam schwer ins Spiel. Sein 1. Satz verlief von den Ergebnissen her genauso wie der 2. Satz von Peter M.: Er ging nach 0:3-Rückstand über 1:4 und 2:5 mit 2:6 verloren. Im 2. Satz hatte Peter H. bei (erstmaliger) 3:2-Führung und 40:0 die große Chance, das Spiel in die richtige Richtung zu lenken, konnte sie aber nicht nutzen. Dann war etwas die Luft raus und er verlor den 3. Satz mit 4:6 zum Zwischenstand von 2:2 nach den Einzeln.
Das 2er-Doppel Eugen / Walter gewann dann kampflos, da die Gegner verletzungsbedingt nicht antreten konnten. Das 1er-Doppel in der bewährten Aufstellung Peter M. / Peter H. war sehr umkämpft und ausgeglichen. Konsequenterweise ging es dann beim 6:6 in den Satz-Tiebreak. Auch der stand dann ausgeglichen 1:1 als sich Peter H. unglücklich am Oberschenkel verletzte und aufgeben musste.
So endete das Spitzenspiel unentschieden 3:3 und die Abenberger konnten damit die Tabellenführung behaupten. Der Spieltag klang dann beim gemütlichen Teil mit Schaschlik und Pommes aus. Ein großer Dank für die Mithilfe geht an unsere Damen, die die Mannschaft bei der Bewirtung tatkräftig unterstützten.
Wolfgang Drexl
druckbare Fassung (PDF-Format)
|
Mi, 25.06.2025 10:00 TC Röttenbach - Herren 65 1:5 |
---|
Tabellenführung verteidigt
Der wärmste Tag der Woche führte die Herren 65 auf die schöne Anlage des TC Röttenbach.
Die Einzel konnten auf 4 Plätzen gleichzeitig gespielt werden.
Auf Pos. 1 lieferte sich Peter M. mit seinem Gegner ein enges Duell. Bis zum 3:4 war im 1. Satz alles ausgeglichen, dann konnte sich der Gegner, R. Gronwald 2 Spiele hintereinander zum 3:6 gewinnen.nach einem Break zu Beginn des 2. Satzes, musste Peter sofort des Re-Break hinnehmen und danach immer einem Rückstand hinterherlaufen. Beim Stand von 3:5 und 40:30 musste sein Gegner kurz vor dem Sieg dann wegen Kreislaufproblemen plötzlich aufgeben. Leider war sein Zustand so schlecht, dass die Sanitäter gerufen werden mussten, die ihn dann vorsichtshalber in das Krankenhaus einlieferten. Wir wünschen R. Gronwald gute Besserung und baldige Genesung!
Eugen auf Pos. 2 hatte seinen Gegner nach 1:2-Rückstand gut im Griff und gewann den 1. Satz mit 6:4. Im 2. Satz zeigte sich immer mehr, dass sein Gegner mit Eugens manchmal unkonventioneller Spielweise Probleme hatte. Eugen gewann glatt mit 6:0.
Auf Pos. 3 startete Peter H. unwiderstehlich und gewann den 1. Satz deutlich mit 6:1. Auch im 2. Satz ging es zunächst so weiter - bis zum 5:2. Im Gefühl des vermeintlich sichern Sieges ließ dann die Konzentration nach und der Gegner kam auf 5:4 heran, ehe Pater dann mit 6:4 den Sack zumachte.
Walter auf Pos. 4 begann etwas fehleranfälliger als von ihm sonst gewohnt und lag bis 3:4 im 1. Satz immer wieder hinten. Dann gelangen ihm 3 Spielgewinne in Folge zum 6:4. Im 2. Satz drehte er dann nach 1:0 und 2:1 kräftig auf und überließ seinem Gegner kein einziges Spiel mehr bis zum 6:1.
Damit war die Partie mit 4:0 nach den Einzeln bereits entschieden. Deswegen und aufgrund der Hitze wurde auf die Austragung der Doppel verzichtet und man startete lieber gleich in den gemütlichen Teil bei Pizza und einem Kaltgetränk.
Vielen Dank auch an die extra noch (leider zu spät) angereisten Fans, die um ihr Doppel-Erlebnis gebracht wurden.
Wolfgang Drexl
druckbare Fassung (PDF-Format)
|
Mi, 02.07.2025 10:00 Herren 65 - TC Bamberg II |
---|
|
Mi, 09.07.2025 10:00 TeG Altmühlfranken Mitte - Herren 65 |
---|
|
|
Sommer 2025 - Herren 65 - Vorjahre |
|
|
|
|
Das Wetter für Wassermungenau
|
|